Archiv der Kategorie: Post Ehemaliger

Berichte von Adoptanten

Vally

Hallo, liebes Oase -Team,
wir möchten uns bei euch für die gute, professionelle Vermittlungs-Vorbereitung von Vally bedanken, besonders bei Fr. Schweizer.
Die ausreichende Kennenlernzeit, die Fr. Schweizer und ihr Team uns gewährten, hat uns alle sehr gut vorbereitet. Wir sind sehr glücklich, dass wir Vally gesucht und sie gefunden haben.
Nun ist es schon fast 2 Jahre her, dass Vally zu uns kam. Sie ist der absolut passende Deckel auf unserem Familientopf. Wir konnten ihr schon so viel beibringen (Fuß-Gehen mit und ohne Leine, Abruf, am Fahrrad laufen, allein zu Hause bleiben etc. ). Vally ist sehr lernwillig und mit ihrem liebevollen, sanften und verspielten Wesen erreicht Vally immer wieder aufs neue unsere Herzen.
Wir sind davon überzeugt, dass gerade in den Anfängen, die Art der Unterbringung in der Tieroase und der liebevolle Umgang mit ihr dazu beigetragen haben. Und dafür nochmals ein ganz herzliches Dankeschön. Wir hoffen, dass noch viele Hunde in die Tieroase aufgenommen und durch sie vermittelt werden können.
Wir wünschen allen ein gutes neues Jahr 2024 und bleibt alle gesund.
Herzliche Grüße

Felia & Fiona

Liebe Frau Schweitzer und liebes Team,

ich und meine süßen Kätzchen wünschen Ihnen ein schönes Fest! Die Zwei haben sich schon ein wenig eingelebt und mein Herz sowie die Einrichtung erobert ;-). Sie spielen viel und haben gestern schon auf mir geschlafen. Lieben Dank für Ihre tolle Arbeit. Im Anhang ein paar Bilder der zwei Süßen!


Miro (Buddy)

Liebe Frau Schweitzer,
wir fragen uns, ob Sie Ihre Kristallkugel frisch poliert hatten, denn Ihre telefonische Prognose, dass Miro wunderbar zu uns passen wird, hat sich bestätigt.
Dieses Kerlchen macht uns nach nur 3 Tagen schon so viel Freude, dass es kaum zu glauben ist.
Er frisst wie ein Staubsauger, er spielt, er kuschelt und gelangt, trotz seiner kurzen Beinchen, auch auf Bett und Sofa. Dort ist er zu jeder Zeit willkommen und beide Seiten sind mit Krabbeln und Kraulen sehr zufrieden.
Er ist sehr aufmerksam und schlägt an, wenn etwas nicht in Ordnung ist.
Er ist noch zu aufgeregt beim Gassi gehen, um die Beendigung des Verdauungsvorganges im Park zu erledigen, aber er macht im Garten und da ist es ja auch kein Problem.
Er passt auf die Oma auf und will sie trösten, wenn sie sich verschluckt hat, oder schlecht beieinander ist. Dann legt er sich neben sie und bleibt bis es wieder gut ist .
Seine erste Attacke auf das Bett im ungenutzten Schlafzimmer schreiben wir dem Umstand zu, dass dieses Zimmer und das Bett das Refugium unserer lieben Deli war. Vermutlich ist ihr Geruch noch so präsent, dass er durch Markieren klarstellen möchte, dass auch dieser Bereich nun ihm gehört. Auch das ist kein Problem, diese Tür bleibt einfach geschlossen, bis er wirklich angekommen ist. Solange darf er hinein, aber nur unter Aufsicht.
Er hört schon sehr gut, reagiert sofort auf ein Nein, kommt wenn man ihn ruft und bleibt draußen schon stehen, wenn er das Wort „Warte“ hört.
An den Nachbarn Buddy gewöhnt er sich auch schon, wir konnten heute zum ersten Mal gemeinsam spazieren gehen, ohne ihn zu sehr zu stressen. Andere Hunde betrachtet er noch sehr skeptisch, aber wenn ich an seiner Seite bin, kann er das mittlerweile auch schon ertragen.
Es ist einfach nur erstaunlich, wie schnell er sich einlebt und besser zurecht kommt.
Alle Nachbarn haben sich schockverliebt. Er ist aber auch wirklich nur zum Klauen niedlich. Immer, wenn ich ihn ansehe, muss ich lachen. Die Natur hat etwas Wunderbares zusammen gebaut.
Wir können Ihnen für diesen Hund nur dankbar sein und Ihnen und allen, die mithelfen, diese Geschöpfe zu bewahren, zu pflegen und an den richtigen Platz zu bringen, nur unsere riesengroße Anerkennung und unseren Dank aussprechen. Ohne Sie alle wäre Miro jetzt nicht bei uns und unsere Leben wäre um Einiges ärmer.

Liebe Frau Schweitzer, wir wünschen Ihnen und dem gesamten Team ein frohes und glückliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes Jahr 2024.
p.s. Ein Foto von uns sende ich Ihnen noch zu.
🐶❤️👋🏻

Carlo & Sandro (Ari & Nero)

Liebe Frau Schweitzer,

leider habe ich Sie eben verpasst – daher nun doch per Mail.

Ari & Nero haben sich super schnell eingelebt. Eine besondere Überraschung war für uns dabei Nero (der Große).

Nach nicht einmal einer Stunde ist er wild durch die Wohnung getobt. Hier musste nur einmal mithilfe der Spielzeugangel das Eis gebrochen werden.

So schüchtern und zurückhaltend er sich noch bei Ihnen gezeigt hat, so sehr blüht er hier auf. Vermutlich brauchte er einfach mehr Raum für sich.

Auch Ari macht sich super: genau wie bei Ihnen zeigt er sich sehr neugierig und erkundet alles in Ruhe. Er spielt ebenfalls sehr gerne – allerdings bei weitem nicht so wild und nicht so viel wie sein Bruder.

Alle beide haben von Tag 1 an den Kontakt zu uns gesucht. Bereits nach wenigen Stunden haben beide bei uns auf der Couch gekuschelt (s. Bild im Anhang). Und am nächsten Morgen wurden wir von beiden im Schlafzimmer „begrüßt“. Seitdem vergeht quasi kein Tag, an dem nicht mindestens einmal am Tag ein Kater bei uns auf dem Schoß sitzt, während wir im Homeoffice arbeiten. Besonders spannend wird die Arbeit mit 2 Katern zeitgleich auf dem Schoß. 😀

Etwas herausfordernd stellt sich das Essen dar – und zwar in vielerlei Hinsicht.

Wenn wir selbst essen wollen, turnen die 2 im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Tisch. Es wird jedoch von Tag zu Tag besser. Nero begnügt sich mittlerweile häufig mit nur einem Versuch auf den Tisch zu kommen, frisst anschließend sein eigenes Futter und verlässt seit neuestem dann auch die Küche.

Ari akzeptiert es zumindest schon, „nur“ auf dem Schoß zu sitzen – und versucht dabei, die Pfötchen auf den Tisch zu bekommen – springt aber immerhin nicht mehr jedes Mal direkt auf den Tisch.

Ansonsten ist zumindest Nero nicht sonderlich wählerisch, was sein Nassfutter angeht: Er frisst quasi alles aus der Dose (Tütchen mit Soße mag er scheinbar nicht – daher haben Sie nun einige davon erhalten) – jedoch wirkte das Kittenfutter von Mjamjam besonders gut, weshalb wir nun erstmal dabei bleiben werden.

Mit Ari haben wir jedoch noch unsere Herausforderungen:

Wir haben uns herangetestet und er frisst super gerne das Trockenfutter von Leonardo. Davon frisst er grundsätzlich auch genug am Tag und glücklicherweise nimmt er auch den Trinkbrunnen super an, sodass fehlende Flüssigkeit kein Problem darstellt. Dennoch würden wir uns natürlich wünschen, dass er neben dem Trockenfutter auch etwas anderes fressen würde. Das einzige andere Futter, dass es bisher angenommen hat, ist ein Ergänzungsfutter mit Thunfisch – was auf Dauer natürlich ebenfalls nicht ganz ideal ist.

Wissen Sie zufällig, ob Ari bei Ihnen Nassfutter gefressen hat? Falls ja, können Sie noch sagen welches?  Falls nicht, werden wir als nächstes versuchen, unser Nassfutter mit dem Thunfisch zu mischen, den Ari so gerne mag, in der Hoffnung, dass Ari dann auch von dem anderen Futter (mit)frisst. Falls Sie ansonsten noch eine Idee oder einen Tipp haben, was wir mit Ari testen können, sind wir für jeden Hinweis dankbar.

Jetzt ist die Mail etwas länger geworden als gedacht… Falls Sie noch mehr von den zweien hören möchten, oder Fragen/Anmerkungen haben, können Sie sich gerne auch telefonisch melden.